Sprechstunde

Logopädie für Kinder und Jugendliche

Ihr Kind sollte zum Logopäden gehen, wenn es Probleme mit der Sprachentwicklung hat, wie z.B. Schwierigkeiten beim Sprechen, Verstehen oder Ausdrücken von Wörtern und Sätzen. Auch Stottern, Lispeln oder Probleme mit der Stimme können Anzeichen dafür sein, dass ein Besuch bei uns in der logopädischen Praxis sinnvoll ist.

Wir empfehlen immer, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die sprachlichen Fähigkeiten des Kindes bestmöglich zu fördern und mögliche Entwicklungsverzögerungen zu vermeiden.

Therapiesituation mit einem Kind

Sprache

  • Störungen des Lautsystems (Phonologie)
  • Wortschatzdefizite
  • Dysgrammatismus

Sprechen

  • Artikulation- und Aussprachestörung
  • Dysarthrie
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie
  • Stottern und Poltern

Schlucken

  • Organisch oder funktionell bedingte Störungen des Schluckvorgangs im Mundraum, Rachen oder in der Speiseröhre
  • Fütterstörungen
  • Myofunktionelle Störungen (Zungen- und Zahnfehlstellungen)

Stimme

  • Hyperfunktionelle Dysphonie
  • Hypofunktionelle Dyshonie
  • Organische Stimmstörung (kindliche Schreiknötchen, Stimmlippenknoten und Recurrensparese)
  • Störungen der Gesangsstimme (Dysodie)
  • Rhinophonie (Näseln)
  • Laryngektomie (Kehlkopfentfernung)

Hören

  • Organisch bedingte Hörstörungen (Hörgeräteversorgung und Cochlear Implantat)
  • Funktionell bedingte Hörstörungen
  • Auditive Wahrnehmungs-Verarbeitungsstörung

Teletherapie / Videotherapie

Die Tele-/Videotherapie ist eine Form der „Ferntherapie“, bei der wir über eine sichere Videoplattform (z.B.  Zoom, Skype, Microsoft Teams) mit Ihnen arbeiten. Sie können dafür Computer, Laptop oder Smartphone nutzen. Die Übungen entsprechen weitgehend denen in der Praxis und sind im Sitzen, Stehen, Gehen oder Liegen möglich. Wir zeigen die Übungen vor, begleiten und überwachen die Ausführung präzise und passen sie bei Bedarf an. Am Ende jeder Sitzung halten wir die Hausaufgaben gemeinsam fest oder stellen Ihnen passende Übungsblätter bzw. Videoausschnitte zur Verfügung.

Sprechen Sie uns bei Interesse bitte an!

Alle Kassen und privat

Die Empfehlung zur Behandlung sprechen überwiegend die niedergelassenen Ärzte aus (Überweisung), mit denen wir eng zusammenarbeiten. Bei Fragen, melden Sie sich bitte bei uns.