Die Tele-/Videotherapie ist eine Form der „Ferntherapie“, bei der wir über eine sichere Videoplattform (z.B. Zoom, Skype, Microsoft Teams) mit Ihnen arbeiten. Sie können dafür Computer, Laptop oder Smartphone nutzen. Die Übungen entsprechen weitgehend denen in der Praxis und sind im Sitzen, Stehen, Gehen oder Liegen möglich. Wir zeigen die Übungen vor, begleiten und überwachen die Ausführung präzise und passen sie bei Bedarf an. Am Ende jeder Sitzung halten wir die Hausaufgaben gemeinsam fest oder stellen Ihnen passende Übungsblätter bzw. Videoausschnitte zur Verfügung.
Sprechen Sie uns bei Interesse bitte an!
Die Empfehlung zur Behandlung sprechen überwiegend die niedergelassenen Ärzte aus (Überweisung), mit denen wir eng zusammenarbeiten. Bei Fragen, melden Sie sich bitte bei uns.